GBase Community-Gewinnspiel
Gewinnt 1 x Travis Strikes Again: No More Heroes für die Switch!
In Kooperation mit Nintendo haben wir mal wieder ein tolles Gewinnspiel für euch auf die Beine gestellt. Suda-51-Fans aufgepasst: Heute verlosen wir ein Exemplar von Travis Strikes Again: No More Heroes!
Was muss getan werden, um im Lostopf zu landen?
Im Spiel bewegt sich Protagonist Travis durch verschiedene Spielwelten, so zum Beispiel die von Electric Thunder Tiger II, Life is Destroy oder Golden Dragon GP.
Beantwortet nun folgende Frage:
In welche Nintendo-Welt würdet ihr gern einmal abtauchen, wenn ihr die Chance dazu hättet?
Schreibt uns eure Antwort einfach hier in die Kommentare. Mit etwas Glück bekommt ihr vielleicht Post von unserer Glücksfee (stellt bitte sicher, dass in eurem GBase-Profil eine gültige E-Mail-Adresse hinterlegt ist, damit wir euch im Gewinnfall auch kontaktieren können).
Wir drücken wie immer ganz fest die Daumen!

Was muss getan werden, um im Lostopf zu landen?
Im Spiel bewegt sich Protagonist Travis durch verschiedene Spielwelten, so zum Beispiel die von Electric Thunder Tiger II, Life is Destroy oder Golden Dragon GP.
Beantwortet nun folgende Frage:
In welche Nintendo-Welt würdet ihr gern einmal abtauchen, wenn ihr die Chance dazu hättet?
Schreibt uns eure Antwort einfach hier in die Kommentare. Mit etwas Glück bekommt ihr vielleicht Post von unserer Glücksfee (stellt bitte sicher, dass in eurem GBase-Profil eine gültige E-Mail-Adresse hinterlegt ist, damit wir euch im Gewinnfall auch kontaktieren können).
Wir drücken wie immer ganz fest die Daumen!
Kommentar verfassen
Kommentare
- News
- Videos
- Screenshots
- Wir verlosen 3x2 Kinotickets zu MIDWAY!
- Gewinnt 1 x Super Mario Maker 2 für die Switch!
- Gewinnt 1 x Yo-kai Watch 3 für den Nintendo 3DS
- Gewinnt 1 x Super Smash Bros. Ultimate für die Nintendo Switch
- Gewinnt 1 x The World Ends With You für die Nintendo Switch
- Gewinnt 1 x Gaming-Tastatur von Logitech
- Gewinnt 1 x Pro-Gaming-Maus von Logitech
- Gewinnt 1 x Dark Souls Remastered für die Nintendo Switch
- Blitzgewinnspiel! Gewinnt 3 x 1 virtuelles Ticket für die BlizzCon 2018
- Gewinnt 1 x Super Mario Party für die Nintendo Switch
- Gewinnt 2 x WarioWare Gold für den 3DS
- Gewinnt 2 x Octopath Traveler für die Switch
- Gewinnt 1 x Donkey Kong Country: Tropical Freeze
- Gewinnt 2 x Hyrule Warriors: Definitive Edition für die Switch
- Gewinnt 2 x Kirby Star Allies für die Switch
- Gewinnt 2 x StarCraft-Merchandise-Bundles
- Gewinnt 1 x Dragon Quest Builders für die Switch
- Gewinnt 1 x Bayonetta 2 für die Nintendo Switch!
- Logitech-Adventsgewinnspiel Teil 3
Keine Videos gefunden.
Keine Screenshots gefunden.
bestes leben dort ! kein Wlan zu haben alle Freundlich super Stimmung Tolle Abwechslung Statt Bier gibts Dort MIlch :D !
Ich versuche einfach mal mein Glück :D
finde es immer super bei euch ! weiter so hoffe ihr wächst und Gedeit ! (:
Es verwundert mich entsprechend auch nicht, dass ich bis heute die Welten der ersten beiden Generationen (Kanto- und Johto-Region) wie meine Westentasche kenne.
Die Welt der Pokémon-Spiele ist nah an der unseren angelehnt, sie würde sich also vertraut anfühlen, könnte man in sie abtauchen. Gleichzeitig besitzt sie ihre eigene Mythologie, ist sie von einer Vielzahl kreativer, putziger wie imposanter Kreaturen bevölkert, von denen ich mir sicher bin, dass man sich nie an ihnen satt sehen würde und atmet ihren eigenen Geist.
Ich würde mehr als gern in ihr abtauchen wollen, damit ich auch in der Realität mit den engen Freunden meiner Kindheit Freundschaft schließen könnte.
Pokémon war eine prägende Erfahrung für mich und ich bin froh, dass es mittlerweile neue Generationen von Pokémon für eine neue Generation von Kindern gibt, denen dadurch hoffentlich genau so wie mir eine Tür zu zahlreichen anderen tollen Spielen eröffnet wird.
Letztlich verbindet uns hier nämlich genau das - unsere Liebe zu Videospielen.
Ich würde nicht behaupten der größte Pokémon-Fan zu sein, im Gegenteil - ich kenne eigentlich nur die ersten beiden Generationen wirklich gut.
Mit diesen verbinde ich dafür aber sehr viel: nachdem ich als kleiner Bursche auf dem Ur-Gameboy meines großen Bruders meine ersten Gehversuche in der Welt der Videospiele machte, bekam ich wenig später mit 6 oder 7 Jahren die blaue Edition von Pokémon geschenkt.
Die Rollenspielmechaniken waren anfangs sehr abstrakt für mich, aber ich arbeitete mich geduldig in das Spielprinzip und verliebte mich grenzenlos in das Spiel.
Pokémon eröffnete mir schon ganz zu Beginn meiner “Videospiel-Laufbahn” ein Genre, das ich bis heute als eines meiner absolut liebsten verehre, nämlich das der JRPGs - der japanischen Rollenspiele.
Rundenbasierte Kämpfe, bei denen man vorab die Zeit hatte seinen nächsten Zug in Ruhe zu durchdenken, waren etwas was mir schnell ans Herz wuchs. Ebenso das Aufsteigen im Level, sich dadurch verbessernde Werte und das Erlernen neuer (nicht immer aber oftmals) effektiverer Angriffe.
Das Erkunden einer großen Welt und regelmäßige Kräftemessen mit Arenaleitern, dem Pokémon-Pendant zu Bossgegnern - all das lernte ich mit Pokémon zum ersten Mal kennen.
Klar, es gibt deutlich anspruchsvollere und tiefgehendere JRPGs (beinharte Pokémon-Fans werden nun sicher sauer anmerken wollen, dass auch Pokémon wahnsinnig komplex sein kann, gerade im kompetitiven Sinne und das ist mir bewusst - es sollte sich niemand vor den Kopf gestoßen fühlen), aber Pokémon öffnete mir die