SEGA
Yu Suzuki verlässt SEGA
Yu Suzuki, Mastermind, Urgestein der Videospielgeschichte, Schöpfer von Spielen wie Space Harrier, Virtua Cop, Virtua Fighter, Ferrari F355 Challenge und natürlich auch Shenmue, verlässt im September 2011 seinen Arbeitgeber SEGA, bei dem er seit 1983 gearbeitet hat.
Die 1958 in Japan geborene Entwicklerlegende geht aber noch nicht in den Ruhestand, sondern widmet sich nun zum Grossteil seinem eigenen Studio YS Net. Ausserdem wird Suzuki SEGA weiterhin beratend zur Seite stehen. Mit seinem eigenen Studio könne er sich nun endlich dem widmen, was er persönlich tun wolle. Derzeit arbeitet er an einem Fighting Game, welches auf der Bewegungssteuerung Kinect von Microsoft aufbaut.
Yu Suzukis Spiele waren zur Zeit, als SEGA und Nintendo noch erbitterte Konkurrenten waren, oftmals die Antwort auf diejenigen von Nintendo-Mastermind Shigeru Miyamoto. Bis 2003 stand Suzuki ausserdem dem SEGA-internen Entwicklerstudio AM2 vor, welches beispielsweise auch das Rennspiel Daytona USA hervorgebracht hat.
Wir wünschen Yu Suzuki natürlich auch nach seinem Abschied von SEGA alles Gute für die Zukunft.
Die 1958 in Japan geborene Entwicklerlegende geht aber noch nicht in den Ruhestand, sondern widmet sich nun zum Grossteil seinem eigenen Studio YS Net. Ausserdem wird Suzuki SEGA weiterhin beratend zur Seite stehen. Mit seinem eigenen Studio könne er sich nun endlich dem widmen, was er persönlich tun wolle. Derzeit arbeitet er an einem Fighting Game, welches auf der Bewegungssteuerung Kinect von Microsoft aufbaut.

Yu Suzukis Spiele waren zur Zeit, als SEGA und Nintendo noch erbitterte Konkurrenten waren, oftmals die Antwort auf diejenigen von Nintendo-Mastermind Shigeru Miyamoto. Bis 2003 stand Suzuki ausserdem dem SEGA-internen Entwicklerstudio AM2 vor, welches beispielsweise auch das Rennspiel Daytona USA hervorgebracht hat.
Wir wünschen Yu Suzuki natürlich auch nach seinem Abschied von SEGA alles Gute für die Zukunft.
Kommentar verfassen
Kommentare
Keine Kommentare vorhanden. Sei der Erste!
- News
- Videos
- Screenshots
- Firma übernimmt Two Point Studios
- Der blaue Igel wird verfilmt (Update)
- SEGA: Sichert sich Lizenz für Olympia 2020
- SEGA Mega Drive Classic: Erscheint im Oktober
- SEGA übernimmt Endless-Legend-Studio
- Shoot-Many-Robots-Macher: Verkauft
- Valkyria Chronicles: PC-Version
- SEGA schliesst Studio in Australien
- Company of Heroes: Wurde verfilmt
- SEGA plant neue Sonic-Spiele
- TGS 2012: Das SEGA-Aufgebot
- SEGA gründet SEGA Networks
- SEGA schliesst Niederlassungen
- SEGAs E3-Lineup
- SEGA: Weniger Konsolen-Entwicklungen
- Auch SEGA nicht an gamescom
- Guess who's back? Jet Set...
- SEGA: Wieder auf der gamescom
- SEGA: Was kommt, was nicht
Keine Videos gefunden.
Keine Screenshots gefunden.